Beschreibung
Raptor ist eines unserer neueren Systeme, das entwickelt wurde, um Notabhebungen (EPW) zu beseitigen, die mit Datums-und Preiskennzeichnungsfehlern, Allergenkennzeichnung und Topf-und Deckelheiratsfehlern verbunden sind.
Durch die Automatisierung von Prozessen und die Beseitigung des Bedarfs an menschlichen Eingriffen trägt Raptor dazu bei, die Effizienz, Sicherheit und Kontrolle der Produktqualität zu steigern.
Raptor wird jedes Etikett (oben und unten) auf das Vorhandensein einer korrekten Produktbeschreibung, Datumscode, Losnummern, Allergen-ID-Codes und Barcodes prüfen und Produkte ohne Produktbeschreibung, Datums-oder Barcode in einen eigenen Ablehnungsbehälter abweisen.
Wenn das System mit der optionalen® Datenbank SparcControl verbunden ist, wird der benötigte Produktcode und variable Daten gesendet und automatisch eingerichtet. Für jede Produktumstellung ist kein Bedienungseingang oder Maschinenverstellung erforderlich.
Das System wurde nach den höchsten Standards der Lebensmittel-und Lebensmittelqualität entwickelt, konstruiert und konstruiert.
Features
Packungsgrößen: 300mm (L) x 300mm (B) x 100mm (H)
Geschwindigkeit: 200 Packungen pro Minute
Zweck: Etikettenprüfung
- Nimmt hochauflösende digitale Bilder von jedem Paket. Funktionen:
- Eine hochauflösende Line-Scan-Kamera, die sich unterhalb des Raumes zwischen dem Ende des Zuführbandes und der Vorderseite des Inspektionsförderers befindet.
- Eine hochauflösende Kamera, die über dem Inspektionsförderer positioniert ist.
- Software-Tools werden eingesetzt, um jedes digitale Bild auf das Vorhandensein einer Produktbeschreibung, Datumscode, Chargennummern, Allergen-ID-Codes und Barcodes zu überprüfen. Die Informationen aus jedem Produkt werden mit dem erwarteten Ergebnis verglichen.
- Ein Etiketten-ID-Tool wird verwendet, um zu überprüfen, ob die Produktbeschreibung korrekt ist.
- Ein OCR-Tool (Optical Character Recognition) wird verwendet, um zu lesen und zu überprüfen, ob der Datumscode, die Chargennummer und die Allergen-ID-Nummer korrekt sind.
- Ein Barcode-Tool (1D oder 2D) wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Barcode korrekt ist.
- Ein Werbe-/Flash-Label-Tool wird verwendet, um das Vorhandensein des richtigen Etiketts zu überprüfen.
- Konfigurierbare Ablehnungsintegritätsmaßnahmen.
- Vollständig konform mit HACCP und Händlercode der Praxisanforderungen.
- Automatische Testberichte.
- Überwachungsprotokoll.
- Alle elektrischen Design.
- Servogetriebene Ausschuss bietet überlegene Ausschussleistung und Wiederholgenauigkeit.
- Keine Druckluft erforderlich.
- Niedrige Betriebskosten.
- Datenerfassung.
- Verbesserte Compliance.
- Sofortige, Live-Produktion, QS-Berichte und Batch-Informationen.
- Direkt an das Netzwerk oder drahtlose Geräte gesendet.