The Sparc Hub
The latest industry insight from Sparc Systems

Stay compliant with updates about the latest technology and information.

Wie man erfolgreich in die Röntgentechnik investiert

Der BRC Global Standard for Food Safety hat seine Inspektionsrichtlinien 2015 überarbeitet. Daher müssen rund 22.000 BRC-zertifizierte Verarbeiter und Hersteller ihre Prozesse aktualisieren, um sicherzustellen, dass ihre Produkte konform bleiben.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Produkte in den Regalen des globalen Einzelhandels verstaut werden, ist es wahrscheinlich, dass Sie eine Investition in neue Technologien in Betracht ziehen müssen. Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist ein präzises, integriertes Kombinationskontrollwächter und ein Röntgensystem, das speziell für die Lebensmittelproduktion entwickelt wurde.

Die besten Systeme liefern nicht nur die Einhaltung globaler Standards, Gewichtsgesetze und der Verhaltenskodizes der Einzelhändler. Sie bieten auch eine gleichbleibende, außergewöhnliche Qualität und Präzision.

Aber woher wissen Sie, welches System für Unternehmen am besten geeignet ist? Und wie stellen Sie sicher, dass Sie eine Lösung finden, die für Endverbraucher und Ihr technisches Team funktioniert und insgesamt Kostenvorteile bringt?

Sechs zentrale Themen für Endverbraucher …

Bei einer Entscheidung ist es entscheidend, die Endverbraucher zu berücksichtigen. Schließlich sind sie es, die die Maschinen täglich nutzen werden. Erhalten Sie Antworten auf diese sechs Fragen, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt finden, das die Produktivität maximiert und Ausfallzeiten minimiert.

1 Ist die Maschine wirklich davon?

Es spielt keine Rolle, wie poliert, glatt oder schnell Ihre Kontrollwaagen und Röntgenaufnahmen sind. Wenn es Ihnen nicht hilft, Ihre Arbeit zu tun, erfüllt es nicht seinen Zweck.

  • Vergleichen Sie die Spezifikationen – Aber denken Sie daran, dass Spezifikationen nicht immer repräsentativ für die Leistung sind.
  • Vergleichen Sie die Ergebnisse – Schauen Sie sich Maschinen verschiedener Hersteller an und lassen Sie die Ergebnisse für sich sprechen.

2 Ist die Maschine intuitiv zu bedienen?

Zum Beispiel sollte klar sein, wo Komponenten hingehen oder was passiert, wenn man auf einen Knopf klickt oder einem Link folgt.

Denken Sie an Ihre Operationen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Arbeitsumgebung. Wird die Maschine zu komplex?

3 Ist die Maschine in Ordnung?

Sie müssen auf der Suche nach Fehlern, Defekten, Bildschirmabstürzen oder Software-Hängepartien sein.

4 Sind die Steuerungen der Maschine ansprechbar?

Wenn sie nicht schnell reagieren oder ein konstantes und einfaches Feedback geben, werden Ihre Betreiber frustriert.

5 Ist es einfach, die Maschine zu lösen?

Eine gute, zugängliche und durchsuchbare Dokumentation ist der Schlüssel zu einem Qualitätsprodukt.

6 Hat die Maschine ein konsistentes „Look and Feel“?

Einfache und vorausschaubare Funktionen und Prozesse an der Benutzeroberfläche sind entscheidend.

img_0206screen _ xrays-on

… Fünf für Ihre Technik-und Ingenieurteams

Und es sind nicht nur Endnutzer, die Sie beachten müssen. Wenn Sie für die Unterstützung der Geräte verantwortlich sind, gelten einige ganz andere Kriterien.

1 Ist die Maschine schnell einsatzbereit?

Eine schnelle und zuverlässige Installation ist wichtig.

2 Ist das Produktunternehmen fertig?

Es ist nicht gut, wenn das Produkt nicht mit Ihrer bestehenden Struktur passt, nicht mit Standardsystemen und Protokollen eliminiert (oder zumindest integriert) wird oder Sie Ihren verteilten Unternehmensaufbau nicht unterstützt.

  • Wird das Produkt Daten aus Ihrem bestehenden und zukünftigen unternehmensweiten Netzwerk senden und empfangen? Zum Beispiel müssen Sie herausfinden, ob es die „Papier“-Berichte reduziert und ob es mit Ihrem System „sprechen“ kann, oder ob es sich auf ein OEM-eigenes Softwaresystem beschränkt, das Sie anfällig für die von Dritten kontrollierte erzwungene Veralterung macht.
  • Betrachten wir die Bündelungstechnologien, um Ressourcen, Bodenfläche und Zeit zu teilen und gleichzeitig das vom Bediener verursachte Risiko zu reduzieren – Die Integration von Etiketteninspektionen und der automatischen Codierung in Ihre Kombination macht eine Röntgeninspektion Sinn, wenn es sich um eine betriebliche, Technische und finanzielle Vorausschau.

3 Ist die Maschine einfach zu unterstützen?

Die Fehlersuche ist eine entscheidende Überlegung. Wenn etwas schief geht, muss es einfach sein, herauszufinden, was es ist, und es reparieren zu lassen. Und wenn man sich Log-Dateien anschauen muss, sollten diese leicht zu suchen und zu verstehen sein.

4 Ist das Produkt einfach und einfach zu montieren, zu verwenden und zu konfigurieren?

Das Einrichten des Produktes, so dass es den speziellen Bedürfnissen der Nutzer entspricht, sollte keinen Grad an Fehlersuche erfordern. Außerdem sollte es Ihnen keine unnötigen Entscheidungen geben. Einfach ausgedrückt, sollte es das Produkt einfach wirklich gut mit gut gewählten Standardeinstellungen funktionieren lassen.

5 Gibt es Sicherheitsprobleme?

Sie wollen wirklich nicht wissen, was die Jungs über in der IT denken, von Menschen, die Produkte, die das Geschäft zu gefährden!

Und schließlich zwei für Operationen

1 Wie ressourcenschwer ist die Maschine?

Produkte, die mehr als ihren gerechten Anteil an knappen technischen oder technischen Ressourcen benötigen, sind teuer zu betreiben und einzusetzen.

2 Wie hoch sind die Betriebskosten?

Die anfänglichen Kapitalkosten werden in der Regel als Hauptvergleiche während der Kaufentscheidung angesehen, wobei die Kosten für den Besitz und Betrieb der Ausrüstung oft übersehen werden.

Bei der Auswahl sollten Sie immer Betriebskosten, Servicekosten und Ersatzteilkosten vergleichen – Sie können von der Betriebskostendifferenz zwischen den Lieferanten schockiert sein.

Sparc schafft die perfekte Balance zwischen Zeit, Kosten, Qualität und Risiko und liefert innovative Systeme, die die Produktivität steigern und Ausfallzeiten minimieren.

Kontaktieren Sie über 01684 310 000 oder sales@sparc-systems.com Sie mehr über unsere Weltklasse-Systeme erfahren.

Start typing and press Enter to search